Der Landesvorstand der CDU Berlin hat auf seiner Klausurtagung am 9. und 10. März 2018 einen Beschluss mit Forderungen für eine bessere Bildungspolitik in Berlin gefasst.
Die CDU Landesverbände Berlin und Brandenburg formulieren in Ihrer Gemeinsamen Erklärung das Ziel, ihre Zusammenarbeit weiter zu intensiveren und zu insitutionalisieren.
Auf seiner Sitzung am 25. September 2017 hat der Landesvorstand der CDU Berlin einen Beschluss zum Ergebnis des Volksentscheids über den Weiterbetrieb des Flughafens Tegel gefasst.
Unter der Leitung von Christian Gräff, Bezirksstadtrat in Marzahn-Hellersdorf, hat die Ideenwerkstatt "Berliner Bezirke " Positionen erarbeitet, wie die Bezirke gestärkt werden können. Denn ein starkes Berlin braucht starke Bezirke.
Am 28. November 2015 hat der Landesvorstand der CDU Berlin auf seiner Klausurtagung den Beschluss "Schutzbedürftigen helfen, Flüchtlingszahlen begrenzen, Integrationsfähigkeit sichern" beschlossen.
Am 27. Juni 2014 hat die CDU Berlin auf ihrem 38. Landesparteitag im Gasometer auf dem EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg Anträge zu den unterschiedlichsten Themen beschlossen.
Der Landesvorstand der CDU Berlin hat auf seiner Klausurtagung am 8. und 9. November 2013 einen Beschluss über den Zeitraum für die Nominierungen zu den Europawahlen 2014 gefasst.
Der Landesvorstand der CDU Berlin hat auf seiner Klausurtagung am 8. und 9. November 2013 einen Beschluss über die Bildungschancen für alle Kinder gefasst.
Der Landesvorstand der CDU Berlin hat auf seiner Klausurtagung am 8. und 9. November 2013 einen Beschluss über die Einsetzung von Foren und deren Vorsitzenden gefasst.
Der Landesvorstand hat auf seiner Klausurtagung am 8. und 9. November 2013 einen Beschluss über die Einsetzung von Landesfachausschüssen und deren Vorsitzenden gefasst.
Der Landesvorstand hat auf seiner Klausurtagung am 8. und 9. November 2013 einen Beschluss über die Nominierung des Spitzenkandidaten der CDU Berlin für die Europawahlen 2014 gefasst.
Der Landesvorstand der CDU Berlin hat auf seiner KLausurtagung am 8. und 9. November 2013 einen Beschluss über die Auflösung der Berliner Landesverbände des Deutsch-Türkischen-Forums (DTF) und des Deutsch-Griechischen-Forums (DGF) gefasst.
Der Landesvorstand der Berliner CDU setzt sich für die Einrichtung eines Technolgie-und Gründerzentrums im ehemaligen US-Hospital in der Forbeckstraße ein.
Die CDU Berlin unterstützt den europäischen Gedanken der Gemeinschaft. Gleichzeitig soll die Rolle der Metropole Berlin in der Europapolitik gestärkt werden. Vor diesem Hintergrund wurde auf dem 11. Kleinen Parteitag am 26. April 2013 der Antrag "Ein starkes Berlin in einem starken Europa" beschlossen.
Der Landesvorstand der CDU Berlin hat in seiner Sitzung ein Maßnahmenpapier zum Flughafen BER beschlossen. Die verabschiedeten Maßnahmen sind notwendig, um den BER zum Erfolg zu führen.
Der Landesvorstand der CDU Berlin hat in seiner letzten Sitzung einen Beschluss gefasst, der vorsieht, Lehrer wieder zu verbeamten. Damit bekräftigen wir unsere Forderung aus dem Jahr 2011.
„Rentenlücke schließen – Kindererziehungszeiten stärker anerkennen“, eine Erklärung der CDU Berlin zum Checkpoint Charlie und "AlliiertenMuseum zu einem „Museum der Freiheit“ mit internationaler Strahlkraft am Standort Flughafen Tempelhof inhaltlich weiterentwickeln"
Dienstanbieter dieser Seiten ist der CDU Landesverband Berlin, vertreten durch den Landesvorsitzenden Kai Wegner.
Kleiststr. 23-26 10787 Berlin
E-Mail: cduberlin@cduberlin.de
Telefon: + 49 30 3269040 Fax: + 49 30 32690416
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.