In der Landesgeschäftsstelle fand heute die "Hausmesse" zur Bundestagswahl unter der Leitung von Generalsekretär Kai Wegner statt. Ob Stimmbezirksanalyse, Versand, Wahlkampf-Fotografie, Kandidatenvideo, Druck oder Werbeartikel - die professionell...
In der Landesgeschäftsstelle fand heute die "Hausmesse" zur Bundestagswahl unter der Leitung von Generalsekretär Kai Wegner statt. Ob Stimmbezirksanalyse, Versand, Wahlkampf-Fotografie, Kandidatenvideo, Druck oder Werbeartikel - die professionell...
Der Landesvorsitzende der CDU Berlin, Frank Henkel, erklärt zum Rückzug von Papst Benedikt XVI.: "Der Rückzug von Papst Benedikt XVI. ist eine höchst ehrbarer Entscheidung, der ich großen Respekt entgegenbringe."
Hier einige Impressionen von der gestrigen Gedenkveranstaltung zum 8. Jahrestag der Ermordung von Hatun Sürücü. Ihr Schicksal bleibt uns eine Mahnung.
In einem aktuellen Interview behauptet Altkanzler Helmut Schmidt, dass sich die Berlinerinnen und Berliner kontinuierlich von anderen aushalten ließen. Hierzu erklärt der Generalsekretär der CDU Berlin, Kai Wegner (MdB):
Die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag, Renate Künast, vertritt die Ansicht, dass erst ein Gesamtkonzept für den Verkehr zeigen könne, ob die Kapazitäten des neuen Großflughafens BER vergrößert wer...
Gestern fand die Konferenz der Orts- und Kreisvorsitzenden in der Landesgeschäftsstelle statt.
Der Landesvorstand der CDU Berlin hat in seiner letzten Sitzung einen Antrag verabschiedet, Lehrer wieder zu verbeamten.
Der Landesvorstand der CDU Berlin hat in seiner letzten Sitzung einstimmig Maßnahmen beschlossen, die für einen Neustart des Großflughafens BER nötig sind.
Bundesparteitag der CDU in Hannover: Bundeskanzlerin Angela Merkel überzeugt fast 98% der Delegierten. Einen großen Erfolg verbucht auch die Berliner CDU, denn mit Emine Demirbüken-Wegner ist wieder ein Mitglied aus den eigenen Reihen ins Präsidium ...
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages erinnert Generalsekretär Kai Wegner an das Schicksal der HIV-Erkrankten und erklärt die Unterstützung der Berliner CDU für die Projekte und Maßnahmen des Berliner Senats.
Ein Jahr nach dem Start der Arbeit von SPD und CDU im Berliner Senat zieht Generalsekretär Kai Wegner (MdB) eine postive Bilanz. Berlin habe wieder Anziehungskraft entwickelt, Jobs entstehen und man sehe, dass die CDU Ihre Verantwortung wahr nehme, so Wegner.
Generalsekretär Kai Wegner erinnert an die wechselvolle Geschichte des 9. November in Deutschland - "Gerade die 9. November der deutschen Geschichte mahnen uns, immer wieder aufs Neue für Frieden, Freiheit und Demokratie einzutreten. "